Archive

Kategorie: Projektsteuerung

Schulzentrum Ebergassing Zu- und Umbau

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Gemeinde Ebergassing

Die Vergabe der Planerleistungen erfolgte im Rahmen eines 2-stufigen Verhandlungsverfahrens mit wettbewerbsähnlichem Charakter nach dem BVergG.

Das Projekt sieht die Erweiterung des bestehenden Schulzentrums auf 12 Klassen und 3 zus. Hortgruppen vor. Zudem werden eine neue Turnhalle, eine Bibliothek und die Musikschule in das Gebäude integriert. Die Erweiterung und Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt in mehreren Bauabschnitten bei Aufrechterhaltung des laufenden Schulbetriebs.

NMS Schwadorf – Sanierung Hallenbad und Turnhalle

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Schulgemeinde NMS Schwadorf

Die Vergabe der Planerleistungen erfolgte im Rahmen eines 2-stufigen Verhandlungsverfahrens mit wettbewerbsähnlichem Charakter nach dem BVergG.

Das Schulgebäude stammt aus den 70er Jahren und ist dem brutalistischen Baustil zuzuordnen. Die massiven Stahlbetonkörper und die Bauschäden an der Tragstruktur gestalteten die Sanierungsmaßnahmen besonders schwierig, zumal die engen Budgetvorgaben des Bauherren bei gleichzeitiger Optimierung von Funktionalität, architektonischer Authentizität und wirtschaftlicher Betriebsführung einzuhalten waren. Dementsprechend war ein sehr strenges und tiefgreifendes Kostenmanagement erforderlich.

Haus der Musik 2020 Neugestaltung

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Haus der Musik

Nach 20 Jahren erfolgreicher Betriebsführung wurden die Ausstellungsbereiche im 2. und 4. OG sowie der Shop neu gestaltet. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgte bei Aufrechterhaltung des laufenden Museumsbetriebs. Die Einhaltung der Budgetvorgelangen gelang trotz der massiven Umbauarbeiten im Bestand durch besonders intensives Kostenmanagement und Kostenkontrolle auf Raumebene.

Neubau Wirtschaftshof AWS Schwechat

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Abfallverband Schwechat

Im Rahmen eines vereinfachten wettbewerbsähnlichen Vergabeverfahrens wurde aus 6 Qualitätsangeboten dieses Planungskonzept ausgewählt.

Der Neubau des Wirtschaftshofes für den Abfallverband Schwechat in Schwadorf wurde aufgrund des stark steigenden Flächen- und Raumbedarfes notwendig. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wurde dieser um einen Re-Use-Shop erweitert. Die Projektumsetzung erfolgte innerhalb der vorgegebenen Termine sowie des festgelegten Budgetrahmens.

Neubau Kindergarten Schwadorf

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Gemeinde Schwadorf

Im Rahmen eines wettbewerbsähnlichen Vergabeverfahrens wurde aus 6 Qualitätsangeboten dieses Planungskonzept für die Errichtung eines 2-gruppigen Kindergartens in Schwadorf ausgewählt.

Das energieeffiziente Gebäude besticht durch seinen kompakten und gleichzeitig funktional optimierten Baukörper sowie die architektonische Gestaltung. Zudem berücksichtigt die Planung eine Erweiterbarkeit um 1 Gruppe im Erdgeschoss sowie um weitere 3 Gruppen im Obergeschoss.

Neubau Kindergarten Ebergassing

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Gemeinde Ebergassing

Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgte im Rahmen eines 2-stufigen Verhandlungsverfahrens mit wettbewerbsähnlichem Charakter nach dem BVergG.

Der Neubau des 6-gruppigen Kindergartens in der Waldgasse ist ökologisch und bauphysikalisch auf neuestem Stand und besticht durch seine offene, helle Gestaltung der Innenbereiche, die großzügigen mit Sitz- und Spielnischen ausgestatteten Terrassen sowie die weitläufigen Außenbereiche. Eine Erweiterbarkeit um 2 Gruppen ist bei laufendem Betrieb jederzeit möglich. Durch intensives Vergabe- und Kostenmanagement war die gesicherte Einhaltung der sehr engen Budgetobergrenze des Landes NÖ bei gleichzeitig sehr hohem architektonischen Anspruch möglich.

Bauherrenunterstützung

  |   By  |  0 Comments

Sie suchen professionelle Unterstützung bei der erfolgreichen Abwicklung Ihres Bauprojektes?

Projektsteuerung / Projektmanagement

Bauprojekte erfordern von Bauherren viel Zeit, Engagement und Fachwissen.

HFC übernimmt für Sie die die ressourcenaufwändigen Aufgaben des Bau-Projektmanagements: das Kosten-, Risiko-, Qualitäts- und Terminmanagement und vertritt Sie entsprechend der erteilten Vollmacht als Projektsteuerung / Projektmanagement, d.h. HFC

… berät Sie bei allen Bauherren-Entscheidungen,

… steuert für Sie das Projekt (Kosten, Termine, Qualitäten etc.)

… koordiniert die Projektbeteiligten,

… organisiert die Vergabeverfahren,

… setzt Ihre Interessen als AuftraggeberIn um etc..

Der “rote Projekt-Leitfaden” bündelt die umfassende fachliche und soziale Kompetenz aus mehr als 70 erfolgreich abgewickelten Projekten und ist das Fundament der erfolgreichen und professionellen Abwicklung von Bauprojekten. So navigiert HFC Ihr Projekt vorausschauend mit großem persönlichen Einsatz und Verantwortungsbewusstsein, bündelt alle relevanten Projektinformationen und behält für Sie den Überblick.

Sie möchten das wachende Auge eines objektiven Dritten, eines Experten für Ihr Bauprojekt?

Projekt-Controlling / Begleitende Kontrolle

HFC steht Ihnen als unabhängiger Berater zur Seite und übernimmt für Sie das Project-Controlling / Projekt-Monitoring (d.h. das Überwachen des Projektablaufs und der Projektkosten, das regelmäßige Berichten unabhängig vom Projektteam und bei Bedarf das Vorschlagen von Verbesserungsmaßnahmen).

Diese “Begleitende Kontrolle” gibt Ihnen die Sicherheit, immer bestens und objektiv über den aktuellen Stand Ihres Bauprojektes informiert zu sein, entlastet Sie als Bauherr in der Ausübung Ihrer Bauherrenfunktion und unterstützt Sie bei eventuellen Konflikten mit Projektpartnern.

Bundesschulen J. Preis Allee Salzburg – 3-fach Turnhalle

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Generalplanung für die Erweiterung des Schulgebäudes um eine 3-fach Turnhalle (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Neubau Spielbank Lindau

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung für Generalplanung und Örtliche Bauaufsicht im Zuge der Neuerrichtung der Spielbank in Lindau direkt am Ufer des Bodensees (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH).

Bundesschulen J. Preis Allee Salzburg – Zu- und Umbau

  |   By  |  0 Comments

Generalplanung für die Sanierung und Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes in 2 Bauabschnitten (Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Baufeldfreimachung Messe Wien

  |   By  |  0 Comments

Projekteitung Baufeldfreimachung Messe Wien Südgelände (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Umbau Wohngebäude Schwarzenberg

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: privat

Gründerzeitgebäude – Sanierung Erdgeschoss

  |   By  |  0 Comments

AuftragggerIn: privat

MSD Erweiterung ISO-Gebäude Wien

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Lorenz Consult ZT GmbH

Revitalisierung Terminal T2– Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für die Revitalisierung des Terminal T2 am Flughafen Wien (Phase 1, als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH).

Sanierung Terminal T1 + Vorfahrt, Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für die Revitalisierung des Terminal T1 sowie die Sanierung der Vorfahrt am Flughafen Wien (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH bzw. im Auftrag von Werner Consult ZT GmbH)

Erweiterung Limousinengarage Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung / Projektvorbereitung für die Erweiterung der Limousinengarage am Flughafen Wien (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Terminal 2 – Flughafen Wien Vorgezogene Maßnahmen

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für die Durchführung der Vorgezogenen Maßnahmen zur Revitalisierung des Terminal 2 am Flughafen Wien (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH).

Neubau Gebietsbauamt Korneuburg

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Land NÖ LAD3 / NÖ LIGmbH

Der skulpturale monolithische Baukörper des Gebietsbauamtes Korneuburg setzt eine starke Geste an der stark befahrenen Laaer Straße und bietet zugleich einzigartige Raumerlebnisse im Inneren.  Das Gebietsbauamt Korneuburg ist eines der ersten Bürogebäude mit anspruchsvoller Architektur, das als Passivhaus errichtet wurde. In der Umsetzung waren höchste Anforderungen an die technischen Detaillösungen gegeben und gleichzeitig sehr enge Kostenvorgaben einzuhalten.

Haus Niederösterreich in Krems

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für den Neubau des Bürogebäudes Haus NÖ in Krems (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH), aufbauend auf einer Projektentwicklungsstudie zur Standortentscheidung als Entscheidungsgrundlage für den Bauherren (Land NÖ LAD3 / NÖ LIGmbH)

Speditionserweiterung Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für die Speditionserweiterung am Flughafen Wien (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Boku Bio Tech Zentrum

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für das Boku Bio Tech Zentrum (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Feuerwache + Checkpoints – Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für den Neubau der Feuerwache und der Checkpoints am Flughafen Wien inkl. Abwicklung der wettbewerbsähnlichen Vergabeverfahren für die Generalplanerleistungen (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Handling Center + Air Cargo Center – Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Flughafen Wien Air Cargo Center

Projekteitung Projektsteuerung für die Neuerrichtung des Handling Centers und des Air Cargo Center West am Flughafen Wien (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH).

Kongresszentrum Messe Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung für das Kongresszentrum Messe Wien Neu (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH).

Wilhelminenspital Objekt 1 + 4 – PPP Vertragskoordination

  |   By  |  0 Comments

AuftraggeberIn: Werner Consult ZT GmbH

Durchführung der Koordinierungsleistungen für die Erstellung des PPP-Vertrages  und die Verfahrensunterlagen des Verhandlungsverfahrens für die Neuerrichtung v. Objekt 1 + 4 des Wiener Wilhelminenspitals.

Machbarkeitsstudie Limousinengarage Flughafen Wien

  |   By  |  0 Comments

Projektleitung Projektsteuerung und -koordination der Machbarkeitsstudie Limousinengarage am Flufhafen Wien inkl. Kostenmanagement (als Mitarbeiterin der Hans Lechner ZT GmbH)

Sanierung Bezirkshauptmannschaft Wr. Neustadt

  |   By  |  0 Comments

AufttaggeberIn: Land NÖ LAD3 / NÖ LIGmbH

Die Sanierung und Modernisierung der verschiedenen Bereiche erfolgte in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb der Bezirkshauptmannschaft unter Einhaltung der Terminvorgaben und Unterschreitung der Kostenvorgaben.

Im Rahmen der Projektabwicklung erfolgte die Betreuung der Vergabeverfahren zur Vergabe der Planungs- und Konsulentenleistungen.